Dienstag, 7. März 2017

Hiroshima/Miyajima

So nach dem es in Himeji angefangen hatte zu regnen haben wir beschlossen weiter nach Hiroshima zu fahren. Leider wussten wir nicht, dass unsere treue Suica Card (sehr weit verbreitete Transportkarte) in Hiroshima nicht funktioniert. Es erschien einfach nur ein Error auf der Maschine, aber hilfsbereit wie die Japaner sind hat uns gleich eine Einheimische unter ihre Fittiche genommen und dem Schaffner alles erklärt. Dieser hat uns sogar noch für den günstigsten Preis bis zu unserer Haltestelle gebracht. Leider hat es auch in Hiroshima geregnet bei unserer Ankunft, aber am nächsten Tag sah es nur noch bewölkt aus, also haben wir erstmal Hiroshima gemacht. Natürlich waren wir auch im Atombomben Museum was sehr bedrückend war, aber am Ende warten nette Japaner auf einen, die Papierkraniche mit einem basteln. Haben uns sehr nett mit ihnen unterhalten und wie als hätte es sein sollen hat draußen dann endlich die Sonne geschienen. Nach all dem Traurigen haben wir in der Nähe unseres Hostels sehr lecker Okonomyaki gegessen. Eine Art japanischen Pfannkuchen. Die Besitzerin hat uns natürlich auch wieder sehr nett empfangen und uns Karten für Miyajima gegeben, was unser Ziel für den nächsten Tag sein sollte. Miyajima ist eine Insel vor Hiroshima und vor der Küste der Insel steht ein Tori, welches zu den UNESCO Weltkulturerben zählt. Auf der Insel gibt es aber auch viele Tempel, was mich mal wieder sehr gefreut hat. Und viele Rehe. Leider waren diese nicht ganz so nett wie die Rehe in Nara :D Eins hatte tatsächlich versucht meine Kekse zu klauen. Hier ein paar Bilder :)



Tori bei Ebbe

Tori bei Flut

passend zum Rest sollte ich hier wohl..hmm..Tori in der Sonne schreiben? :D

Ich liebe japanische Tempel :)

Und ja sie schleichen sich unbemerkt an einen heran!

Eine typische Süßigkeit von Miyajima
Da dachten wir noch is wird ein beschaulicher Weg zum Gipfel des Berges...
...bis es so wurde!
Aber die Quälerei hat sich gelohnt!

Da in der Ferne kann man Hiroshima Downtown sehen

Himeji

Ich bin ein bisschen arg hintendran tut mir Leid! Unser nächster Stop nach Kobe war Himeji. Wir hatten sehr viel Glück mit dem Wetter und konnten teilweise Bilder in der Sonne von dem schönen Schloss machen. An dem Tag an dem wir angekommen sind haben wir das Schloss nur von außen gesehen und am nächsten Tag sind wir dann nochmal hin um es von innen zu sehen. Uns hat eine alte Frau zu einer Free Guided Tour eingeladen und es hat sich herausgestellt, dass sie schon 30 Jahre freie Touren durch das Schloss macht und sogar schon den Duke of Kent und andere Persönlichkeiten durch das Schloss geführt hat. Wusstet ihr das Szenen aus einem alten James Bond hier gedreht wurden? Nicht weit von Himeji wurde auch the Last Samurai gedreht, aber leider ist das Wetter am Nachmittag umgeschlagen und wir sind weiter nach Hiroshima gefahren, aber dazu mehr im nächsten Post. Hier erstmal Bilder von Himeji Castle.
Himeji Castle :)

Man findet doch in jedem Teich einen besonderen Fisch

Hier ein Schauplatz von dem Film Shogun

Bester Fotospot laut unserer Guide

Dienstag, 21. Februar 2017

Kobe

Hallo alle miteinander,

Mittlerweile haben wir das tolle Kyoto verlassen und uns auf den Weg nach Kobe gemacht. Vorher habe ich aber noch ein Überraschungsgeschenk für dich gekauft Mama :) Es hat angefangen zu regnen und wir mussten gestern dazu noch einen recht weiten Weg zu unserer Unterkunft bestreiten. Dafür erwarteten uns wirklich bequeme japanische Betten. Natürlich waren Elena und ich gleich Kobe Rind essen. Das Fleisch wurde vor uns auf einer heißen Platte vorbereitet. Es war zwar sehr weich und hat gut geschmeckt, trotzdem hatte ich schonmal besseres gegessen. Wir versuchen vor meinem Abflug in Tokyo nochmal Kobe zu essen. Nachdem es den ganzen Tag durchgeregnet hatte waren wir etwas durchgefroren und sind deshalb abends noch in einen Onsen gegangen. Das Onsen ist eine Art öffentliches Badehaus. Man wäscht sich vorher und dann gibt es verschiedene Becken mit unterschiedlichen Wassertemperaturen. Die alten Japanerinen waren sehr lieb und sie haben uns sogar Geld zum Fönen gegeben. Wir dachten eigentllch man kann seinen eigenen Fön mitnehmen, aber irgendwie musste man trotzdem zahlen. Die Japaner sind wirklich super hilfsbereit. Heute sind wir dann schon weiter nach Himeji gefahren, da es für heute noch mit Sonne angesagt war. Wir konnten tolle Fotos vom Schloss machen, aber das Inmere schauen wir morgen an da wir nicht genug Zeit mehr gehabt hätten. Morgen also noch die Highlight von Himeji und dann auf nach Hiroshima :)

Sonntag, 19. Februar 2017

Kyoto

Und gleich den nächsten Post hinterher. Mittlerweile bin ich ja schon in Kyoto angekommen. Der Shinkansen braucht knappe drei Stunden und schon ist man in einer ganz anderen Welt. Ich dachte eigentlich die Menschen in Tokyo sind schon freundlich. In Kyoto sind sie es noch umso mehr. Die Stadt ist gefüllt mit Schreinen und Tempel wohin man auch schaut und viele Leute laufen in Yukata und Kimono rum. Es war sehr schwer für diese Stadt meine Lieblingsbilder auszuwählen. Die Atmosphäre von alt und neu gefällt mir hier besonders. Wir haben auch einen Tagesausflug nach Nara gemacht, was super war trotz dem Regen. Bis jetzt habe ich leider noch keine Geisha gesehen, auch wenn ich auf den Spuren der Drehorte aus dem Film die Geisha wandel. Heute ist leider schon unser letzter Abend hier, aber ich bin mir sicher, dass ich irgendwann wieder in diese schöne Stadt kommen werde.

Bamboo Forest- kleiner als gedacht

Nara Budda

Süße Rehe überall

Mysteriöse Waldwege

Kinkaku-ji (Super viele Menschen überall)

Ryoan-Ji (Einer der berühmtesten Zen Gärten)

Fushimi Inari- Die Geisha lässt grüßen

Japanischer Friedhof am Kiyomizu- dera

Hinter fast jedem Eingang liegt ein Schrein

Kodai-ji

Hallo Fuji-san - auch eine Shinkansen Fahrt wird nie langweilig

Ginkaku-ji (In den frühen Morgenstunden)

Imperial Palace

Japan Tokyo

Hallo liebe Leute,

etwas sehr verspätet, aber hier mal ein paar Impressionen aus Tokyo. Mein 12 Stunden Flug war recht anstrengend, aber das Wetter in Tokyo war dafür umso besser. Wir haben in den ersten drei Tagen viel geschafft. Die Japaner sind sehr nett und helfen einem wo sie nur können. Die Stadt ist sehr laut und jeder U-Bahnhof hat seinen eigenen Jingle, was einem schon auf den Nerv gehen kann. Da ich größer bin als mindestens dreiviertel der Menschen behalte ich aber immer gut den Durchblick. Erster Eindruck: die Convenience Stores sind toll und es ist super sauber, obwohl man nirgends einen Mülleimer finden kann.
So genug Geschreibsel, hier ein paar Bilder.

Meiji Schrein

Traditionelle Braut

Hab doch schon ein paar blühende Bäume gefunden

Hachiko in Shibuya

Shibuya Crossing

Montag, 13. Februar 2012

home sweet home

Hallo :) ,
in ein paar Minuten geht es wieder auf den langen Weg nach Hause. Erster Stop Bangkok, dann weiter nach Wien, Wien nach München und zu guter letzt Nürnberg. Meine letzten Tage in Neuseeland waren relativ ereignislos, deswegen auch der Mangel an neuen Posts auf meinem Blog.Mein letzter Stopp auf der Südinsel war Kaikoura, dort bin ich zwar mit Delphinen geschwommen, habe aber leider keine Bilder davon. Während dem schwimmen hatte ich keine Kamera dabei und danach war ich so seekrank, dass ich mich auf was anderes konzentriert habe. Trotzdem ein echt tolles Erlebnis. Mein Whalewatching am Nachmittag war sehr cool, man sieht auf den Bildern leider nur ein kleines Stück vom Wal. Ich hatte echt Glück, da ich gleich 2 gesehen habe :). Von Kaikoura bin ich dann weiter nach Wellington gefahren ( die Fähre zwischendrin) und da ich erst abends angekommen bin habe ich mich entschlossen ins Embassy Theatre zu gehen, wo auch die Premiere von  Herr der Ringe war :) . Ein sehr schönes Kino, das mir von allen Neuseeländern empfohlen wurde. Früh am nächsten Tag bin ich dann weiter nach Rotorua gefahren ( geschlagene 10 Stunden). Dort angekommen haben wir uns erstmal vor den Fernseher gechillt und sind durch die Stinkende Stadt ( Schwefelquellen ) gelaufen :D. Ein Highlight der Reise habe ich mir natürlich bis zum Schluss aufgehoben und zwar : HOBBINTON. Das war der absolute Oberhammer und für alle die Herr der Ringe nicht kennen. Das ist das Set für den Ort, in dem die Hobbits leben. Das beste ist eigentlich, dass sie erst vor 2 Monaten aufgehört habe dort für den Hobbit zu drehen ( der kommt übrigens im Dezember raus und die Premiere ist in Wellington) und deswegen das ganze Set noch steht. Da Peter Jackson ( der Regisseur von der Hobbit und Herr der Ringe) aber sehr paranoid ist, darf man die Bilder vom Set nicht ins Internet stellen. Werde aber einen tollen Fotoabend schmeissen wenn ich wieder daheim bin :) . Soo das wars dann auch schon, in Auckland habe ich noch die Sicht aus dem Skytower auf die Stadt bei nacht genossen und sonst gechillt und ausgeschlafen, damit ich nicht ganz schrecklich aussehend daheim ankomme :). Ich komme übrigens am 15. Februar ungefähr zwischen 8-9 Uhr früh in Nürnberg an. Würde mich über jeden freuen, der mich mit abholen kommen möchte. Ruft einfach meine Mama zuhause an :) . Freu mich wieder euch alle wiederzusehen! Bis dahin eure Julia :)  .

Samstag, 4. Februar 2012

Update :)

Milford Sound

Om

Und es geht wieder runter irgendwo sieht man sogar unser Hostel

Sonnenaufgang

Mt Cook :)

Und nochmal von nahem

Schön :)

Lake Tekapo

Lake Tekapo

Der Mond :D

Das Southern Cross ist recht unten
Hallo Leute,

da ich mich jetzt länger nicht mehr gemeldet habe, gibt es eine Menge an Bildern. Ich kann jetzt wirklich sagen, dass die Südinsel mir besser gefällt als die Nordinsel. Die Natur hier ist einfach atemberaubend schön und verändert sich ständig. Im Moment bin ich in Lake Tekapo, einer der besten Orte zum Sternenschauen. Leider hat es fast Vollmond und die Wolken am Himmel machen es auch nicht leichter, aber gestern bei meiner Sternentour zum Observatorium hier habe ich doch einiges gesehen. Am besten hat mir der Saturn gefallen und das Southern Cross. Das Wetter hier ändert sich sehr schnell, in Milford Sound hatten wir noch bewölkten Himmel und beim Mt Cook super Sonnenschein. Dort habe ich dann auch gleich 3 Tage verbracht um mit Freunden von meinem Bus zu wandern. Wirklich toll ! Ich habe es sogar geschafft auf 1700m zu klettern :D . Jaja man wird hier schon um einiges fitter ! Mein nächstes Ziel ist Rangitata und danach geht’s nach Kaikoura zum Dolphin Swimming und Whale Watching, da freu ich mich schon ganz besonders drauf :) . Ich versuche mich von dort aus noch zu melden. Bis dahin, Cheers Julia