Samstag, 26. November 2011

Sonne

Hallo liebe Leserinnen und Leser,

ich habe ein kleines Problem zur Zeit und das heisst, kein Internet daheim. Ich weis ja nich, aber die Australier sind etwas merkwuerdig. Anstatt immer Internet zu haben, haben die eine Anzahl von Datenmengen die sie runterladen duerfen oder irgendsowas. Ich habs nich ganz verstanden, auf jedenfall geht skypen und sonstiges erst wieder am 1. Dezember. Um euch trotzdem was zu berichten hab ich mich ein schickes Internetcafe in Chatswood gesetzt. Ist nicht mal teuer.
So jetzt aber zu meinen Aktivitaeten in den letzten Tagen. Da es die ganze Zeit geregnet hat und bewoelkt war haben wir das Programm ein bisschen umgestaltet. Die meiste Zeit haben wir eig nur ein bisschen gechillt, ins Kino gegangen usw. Contaigon auf Englisch war gar nicht schlecht. Sonst war ich mit den deutschen Gasteltern von der Laura, die zur Zeit auch bei uns daheim sind im Aquarium und im Wildlife Park. Beides im Trockenen ^^. Das Aquarium war echt super und ich hab Dori und Nemo gefunden :D wenn ich Glueck habe werde ich diese beiden Fische auch in echt bei den Whitsundays beim Schnorcheln sehen. Leider hab ich keine Unterwasserkamera mal sehen ^^. Beim Wildlife Park gab es einen Babykoala :) sueeeeess . ( sry es gibt leider keine ue oder oes und auch kein scharfes s :D) die Bilder muessen nachgereicht werden, da man im Internetcafe leider keine Bilder hochladen kann.
Heute in Chatswood gab es einen Kunstkuchenwettbewerb. Natuerlich bin ich gleich ins Gespraech mit einer netten alten Dame aus dem Hunter Valley ( 2 Stunden entfernt von Sydeny) gekommen, welche eine der Richterinnen bei dem Wettbewerb war und mir natuerlich gleich das System erklaert hat und danach angefangen hat mir von ihrer Farm zu erzaehlen. Man will es nicht glauben, aber Australien ist glaub ich eins der wenigen Laender, wo man mit einem Laecheln in die Arme genommen wird ( das ist mir bei unserer Nachbarin passiert) wenn man sagt das man aus Deutschland ist. Meistens hat dann irgendein Verwandter Sohn oder sonst wie Freund einen Freund der Deutscher ist oder am besten die Person hat selber Deutsch gelernt. Die Australier sind sehr hilfsbereit und es kann einem passieren, dass man einfach mal in einen Small Talk verwickelt wird und besondere Attraktionen und Geheimstipps ausgetauscht werden. Das einzige was mich stoert ist, dass wenn man mal sagt man will nur relaxen und ein Buch lesen, gleich gefragt wird ob man sich denn nicht enjoye. das ist uebrigens eins der liebsten worte hier. Auch zu sagen " australia is expensive" kann zu sehr boesen missverstaendnissen fuehren. Australier nehmen solche Aussagen sehr ernst und denken dann das du keinen Spaß hast, was in meinen Fall überhaupt nicht stimmt :) . Das ist mir leider passiert, dabei hab ich nur eine Feststellung gemacht, denn Australien IST teuer. Nicht alles, aber vieles ist im Vergleich zu Deutschland sehr happich.  So schoen die Freundlichkeit auch ist, manchmal kann das doch sehr anstrengend sein, wenn man es anders gewöhnt ist. Das wirklich gute ist, ich habe bis jetzt noch keine giftigen Tiere entdeckt und einen Sonnebrand konnte ich auch vermeiden. Sonst vermiss ich euch alle ganz dolle und wuensche einen schoenen Sonntag, ich werde mich jetzt mit meinen frisch gekauften American Cookies vom Australier Aldi nach Hause begeben :)! Bilder werden nachgereicht ! Stay Tuned Julia

1 Kommentar:

  1. Hab schon von vielen gehört, als die wieder nach deutschland gekommen sind erstmal wieder geschockt waren wie unfreundlich die deutschen doch manchmal sind :P
    kommt laura dich denn auch mal in deutschland besuchen? :)

    freu mich schon auf die bilder! :)
    vermiss dich <3

    AntwortenLöschen