Zu ersteinmal will ich mich bei euch entschuldigen, dass ich mich in den letzten Tagen nicht so oft gemeldet hab! Ich war leider immer sehr müde abends und konnt mich nicht so sehr aufraffen noch an meinem Blog weiterzuschreiben^^. Da es die letzten Tage geregnet hat hab ich mir die Stadt ein bisschen angesehen und bin zum Beispiel mit den Fähren gefahren. Man kann hier von der Innenstadt aus alle möglichen Inseln in der Bucht von Sydney besuchen und natürlich werden die Fähren von den Bewohnern von Sydney wie Busse benutzt ( für einen Touristen wie mich ist Fähre fahren natürlich immer noch was besonderes :D ) . Vorgestern haben wir uns sogar getraut in den Zoo zu gehen obwohl die Regenwahrscheinlichkeit ziemlich hoch war, aber vor Regen braucht man ja keine Angst haben ( außerdem wollte ich unbedingt die Tigerbabies sehen, die sie hier in dem Zoo haben, vielleicht habt ihr schon von den 3 gehört? ) . Wir wurden auch gleich für unsere Tapferkeit belohnt, denn es regnete erst wieder als ich schon daheim war :) . Besonders toll fand ich an dem Zoo, dass man von dort einen tollen Ausblick auf die Innenstadt hat( Man kommt zum Zoo mit der Fähre oder fährt mit dem Auto ) und das überall sogenannte Freiwillige mit Tieren in der Hand rumstehen, die man dann anfassen kann ( meistens Schlangen oder einheimische Eidechsen). Die Vogelschau war auch pretty amazing, weil sie hauptsächlich Papageien aus Australien verwendet haben.
Ich auf den Treppen zum Opera House
Ein Park mitten in der Innenstadt
Hyde Park
Ein superschönes Einkaufszentrum im alten Stil
Native Animals zum Anfassen
Der hat sich die ganze Zeit beschwert ^^
Die Vogelschau und so ist der Ausblick im ganzen Zoo
Man beachte den Babytiger unter dem Tisch *süß*
Ein Wallaby das sich stretcht
Ein Kakadu im Park von Watsons Bay ( auch er ist nass geworden)
Der Wasserfall in der Nähe von meinem Haus und unten ein Bild von mir von der abendteuerlichen Klippentour :D ich lach zwar, aber es war wet, windy und cold
Gestern haben wir uns dann gedacht, dass wir einfach mal mit der Fähre rumfahren und zur Watson Bay fahren. Dort angekommen und zur Klippe hochgelaufen hab ich die japanischen Touristen bewundert, die bei Regen und Wind in Plastiktüten eingepackt Fotos gemacht haben, aber bei jeder Böe wieder angefangen haben zu schreien. Das nenn ich Hardcore-Touristen. Natürlich bin ich auch die Pfade dort langelaufen, einziger Denkfehler : Mit deinen Turnschuhen kannst du sogar durch stehendes Wasser laufen -> Real Life : Definetly NOT. Naja Laura hatte ihre Gummistiefel an und ich hab einfach versucht halbwegs trocken wieder unten bei der Fähre anzukommen. Alles in allem war es aber ein echtes Abendteuer mit der tosenden See zur linken Seite und quardratmetergroßen Pfützen auf der anderen Seite.Zum Abschluss des Tages haben wir uns noch einen heißen Kakao geholt und einen Film bei der Videothek ausgeliehen ( der Film hieß Arthur, falls es irgendwen interessiert-> Fazit: sehr gut ) das wars dann auch schon wieder von mir, bis dahin. Stay tuned, Julia
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen